Adresse
Zahnarztpraxis
Dr. Ann-Charlotte Berthold
Rahlstedter Bahnhofstrasse 20
22143 Hamburg
Adresse auf Google Maps
Kontakt
Telefon: +49 (0) 40 – 677 74 37
Fax: +49 (0) 40 – 675 61 888
E-Mail: info@zahnaerzte-berthold.de
Telefon des zahnärzlichen Notdienstes:
01805 – 05 05 18
Öffnungszeiten
Montag: 7:30 – 19:00
Dienstag: 7:30 – 19:00
Mittwoch: 7:30 – 19:00
Donnerstag: 7:30 – 19:00
Freitag: 7:30 – 12:30
Kontaktformular
Weisheitszähne ziehen: schnell, schonend und komplett schmerzfrei
Das Erbe unserer Jäger und Sammler Vorfahren: die Weihseitzähne. Sie brechen meist erst im frühen Erwachsenenalter im Gebiss durch, daher auch ihr Name. Bei vielen Menschen ist für sie kein Platz im Kiefer, was zu Schmerzen und Entzündungen führen kann. Eine Lösung dieses Problems ist die Entfernung der Weisheitszähne. Erfahren Sie hier wann und wie eine Weisheitszahnentfernung in unserer Zahnarztpraxis in Hamburg durchgeführt wird – schmerzfrei und schonend.
Wann muss ein Weisheitszahn gezogen werden?
Nicht alle Weisheitszähne müssen entfernt werden. Reihen sich die Weisheitszähne in die Zahnreihe ein, können Sie ohne Probleme im Kiefer verbleiben. Dies ist allerdings häufig eher die Ausnahme: Stehen die Zähne nicht richtig, können Sie im Durchbruch stecken bleiben und es können Speisereste in die Zwischenräume gelangen und Entzündungen oder Mundgeruch verursachen. Da Sie ganz am Ende der Zahnreihe liegen, ist oft auch die Reinigung der Weisheitszähne erschwert.
Häufig drehen sich Weisheitszähne im Kiefer und verursachen dadurch eine Fehlfunktion im Biss: Die Zahnreihen von Ober- und Unterkiefer fassen nicht mehr richtig ineinander. Die Folgen sind Druckgefühl, Schwellungen und Schmerzen, die vom Kiefer bis in den Kopf ziehen können.
Weisheitszähne können nicht nur Schmerzen verursachen, sondern können durch ihr Wachstum auch die übrigen Zähne verschieben. Dies ist oft an den Unterkiefer – Frontzähnen sichtbar, die im jugendlichen Alter oft kieferorthopädisch begradigt wurden und sich später wieder verschieben.
Haben Sie das Gefühl, dass sich Ihre Frontzähne wieder verschieben? Sprechen Sie uns gerne an.
Wie läuft eine Weisheitszahnentfernung ab?
Bei einer Weisheitszahnentfernung in Ihrer Zahnarztpraxis in Rahlstedt sprechen wir den Behandlungsablauf zunächst noch einmal ganz persönlich mit Ihnen durch. Die Weisheitszahn – OP führen wir bei lokaler Betäubung durch, sodass Sie keinerlei Schmerzen verspüren.
Wenn der Weisheitszahn noch nicht ganz durchgebrochen ist, wird er zunächst schonend freigelegt. Sollte dies nicht nötig sein, kann der Zahn direkt gezogen und die Wunde anschließend versorgt werden, damit Keime und Entzündungen keine Chance haben.
Für Patienten mit Zahnarztangst bieten wir in Rahlstedt auch eine Behandlung unter Dämmerschlaf, Lachgassedierung oder Vollnarkose an.
Wie lange dauert das Ziehen von Weisheitszähnen?
Die Behandlungsdauer richtet sich stark nach der jeweiligen Situation. Ist die Zahnwurzel verkrümmt oder der Zahn in den Knochen verlagert, dauert die Entfernung minimal länger, weil zusätzliche Schritte für eine schonende Extraktion erforderlich sind.
In der Regel dauert eine Weisheitszahnentfernung jedoch nicht länger als wenige Minuten pro Zahn.
Wie lange bin ich nach einer Weisheitszahnentfernung krankgeschrieben?
Im Schnitt werden Patienten nach einer Weisheitszahnentfernung für etwa 3 bis 7 Tage krankgeschrieben. In der Regel steht nach einer Woche ein Kontrolltermin bei Ihrem behandelnden Zahnarzt oder Oralchirurgen an, um den Heilungsprozess zu überprüfen und die Fäden zu ziehen.
Bei Bedarf kann Ihr behandelnder Arzt Ihre Krankschreibung dann noch einmal um wenige Tage verlängern.
Worauf muss ich nach einer Weisheitszahnentfernung achten?
In der Regel heilt die Wunde nach einer Weisheitszahnentfernung in einer bis zwei Wochen ab. Es bildet sich in der Wunde ein frischer Blutpropf, der sich zu neuem Bindegewebe und schließlich zu neuem Knochen umbaut. Sollte der Kieferknochen für die Extraktion geöffnet worden sein, verlängert sich der Heilungsprozess um wenige Tage bis Wochen.
Direkt nach der Weisheitszahnentfernung sollten Sie sich viel Ruhe gönnen. Körperliche Anstrengung und sportliche Aktivitäten sollten in der Heilungsphase vermieden werden, da es sonst zu stärkeren Nachblutungen kommen kann. Vorteilhaft ist in der Nacht eine erhöhte Schlafposition.
Wenigstens einige Tage nach der Entfernung sollten Sie keine Genussmittel wie Tabak/Nikotin oder Kaffee konsumieren. Auch von Alkohol ist abzuraten. Diese sind schlecht für die Wundheilung und Ihr Immunsystem und begünstigen somit die Entstehung von Entzündungen.
Kühlen Sie gerne von Anfang an mit einem kalt-feuchten Waschlappen.
Da nur eine gut durchblutete Wunde gut heilen kann, ist ein leichtes Nachbluten der Wunde normal. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob die Blutung noch im Rahmen des Vertretbaren liegt, zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen kurzfristigen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Rahlstedt. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne und geben Ihnen noch ein paar wertvolle Tipps zur besseren Ausheilung mit auf den Weg nach Hause.
Adresse
Zahnarztpraxis
Dr. Ann-Charlotte Berthold
Rahlstedter Bahnhofstrasse 20
22143 Hamburg
Adresse auf Google Maps
Kontakt
Telefon: +49 (0) 40 – 677 74 37
Fax: +49 (0) 40 – 675 61 888
E-Mail: info@zahnaerzte-berthold.de
Telefon des zahnärzlichen Notdienstes:
01805 – 05 05 18
Öffnungszeiten
Montag: 7:30 – 19:00
Dienstag: 7:30 – 19:00
Mittwoch: 7:30 – 19:00
Donnerstag: 7:30 – 19:00
Freitag: 7:30 – 12:30