Adresse
Zahnarztpraxis
Dr. Ann-Charlotte Berthold
Rahlstedter Bahnhofstrasse 20
22143 Hamburg
Adresse auf Google Maps
Kontakt
Telefon: +49 (0) 40 – 677 74 37
Fax: +49 (0) 40 – 675 61 888
E-Mail: info@zahnaerzte-berthold.de
Telefon des zahnärzlichen Notdienstes:
01805 – 05 05 18
Öffnungszeiten
Montag: 8:00 – 19:00
Dienstag: 8:00 – 19:00
Mittwoch: 8:00 – 19:00
Donnerstag: 8:00 – 19:00
Freitag: 8:00 – 12:30
Kontaktformular
Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt Hamburg Rahlstedt

Gesunde und saubere Zähne sind nicht nur schön, sondern tragen sie auch maßgeblich zu Ihrer allgemeinen körperlichen Gesundheit bei. Neben der täglichen Zahnpflege ist die regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt ein wichtiger Bestandteil Ihrer anhaltenden Mundgesundheit.
Dank modernster Technologien können die Prophylaxeassistentinnen in unserer Zahnarztpraxis Rahlstedt Ihre Zähne, Zahnfleisch und Zahnzwischenräume besonders sanft und schonend reinigen. Mit viel Einfühlungsvermögen und in einer entspannten Atmosphäre können wir so mit der Prophylaxe in Rahlstedt für Ihr Wohlbefinden und Ihre Zahngesundheit sorgen.
Was ist eine (Zahn-)Prophylaxe und was ist eine Zahnreinigung?
Die Prophylaxe beim Zahnarzt umfasst alle zahnmedizinischen Behandlungen, die das Entstehen von Entzündungen an Zahn oder Zahnfleisch verhindern. Das Wort Prophylaxe stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „voraus“ und „schützen“. Ziel der prophylaktischen Maßnahmen in unserer Zahnarztpraxis in Rahlstedt ist es, Ihre Zähne langfristig zu schützen.
Die Regelmäßige Kontrolluntersuchung
Eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Zahn- und Mundgesundheit ist das A und O einer erfolgreichen Prophylaxe. Damit es gar nicht erst zu Zahnschmerzen, Karies, Parodontitis oder anderen Beschwerden kommt, ermöglichen Vorsorgeuntersuchungen in unserer Zahnarztpraxis in Rahlstedt eine Früherkennung von sich anbahnenden Problemen. Auch bei optimaler Zahnpflege zuhause ist der professionelle Blick unter optimalen Bedingungen und mit der richtigen Ausstattung unerlässlich. Nur so können auch in Zahnzwischenräumen, auf Rückseiten und im hinteren Mundbereich schon kleinste Stellen ausgemacht werden, um diese gar nicht erst nennenswert größer werden zu lassen. Damit können auch wir unserem Vorsatz gerecht werden, das natürliche Zahnmaterial so lange wie möglich zu erhalten und für Ihre bestmögliche Zahngesundheit sorgen zu können.
Zur Prophylaxe gehört neben der regelmäßigen Kontrolluntersuchung auch die professionelle Zahnreinigung. Unter einer PZR (Professionelle Zahnreinigung) versteht man die gründliche Reinigung von Zahnoberflächen, Zahnzwischenräumen und den Rändern des Zahnfleisches. Unsere Prophylaxeassistentinnen in Hamburg Rahlstedt sind speziell dafür ausgebildet mit modernen Geräten und Instrumenten Ihre Zähne möglichst schonend zu behandeln. Mithilfe eines temporären Färbemittels werden dabei zunächst Zahnbeläge (Plaque) sichtbar gemacht und anschließend mit einem Pulverstrahlgerät entfernt. Dabei werden auch Verfärbungen von Genussmitteln (z. B. Tabak, Kaffee, Tee) bereinigt. Zum Schluss werden Ihre Zähne in unserer Zahnarztpraxis in Rahlstedt mit einer speziellen Paste poliert und versiegelt. Optional kann zudem ein Fluorid-Gel als extra Kariesschutz aufgetragen werden.
Warum ist Prophylaxe wichtig?
Ihre körperliche Gesundheit
Eine gründliche und regelmäßige Prophylaxe ist nicht nur aus direkt zahnmedizinischen Gründen wichtig. Denn ein nicht oder zu spät als solcher erkannter entzündeter Zahn kann sich auf die Gesundheit des ganzen Körpers auswirken. Nicht selten schicken Allgemeinärzte ihre Patientinnen und Patienten auch zu unseren Zahnärzten in Hamburg Rahlstedt, um die Zähne als mögliche Ursache von Beeinträchtigungen der Gesundheit auszuschließen – speziell wenn es etwa um den Herz-Kreislauf-Bereich geht.
Zahnästhetik – Langfristig schöne Zähne sichern
Eine gewissenhafte Prophylaxe trägt nicht nur dazu bei, Zahnschmerzen und aufwändigere Behandlungen bis hin zu Zahnersatz zu vermeiden. Auch für die Zahnästhetik, also für Ihr gutes Aussehen mit einem strahlenden Lächeln leistet die Vorsorge einen wichtigen Beitrag. Wird die Prophylaxe mit einer professionellen Zahnreinigung kombiniert, sinkt auch die Wahrscheinlichkeit einer Ansiedlung von Bakterien enorm, so dass auch einer Parodontose vorgebeugt werden kann. Ebenso vermindert sich das Risiko von Zahnstein und Verfärbungen sowie von weiteren unangenehmen Erscheinungen wie Mundgeruch.
Ist eine Prophylaxe auch bei Zahnimplantaten notwendig?
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen als Teil der Prophylaxe sind besonders wichtig, wenn festsitzender (Zahnimplantate) oder herausnehmbarer Zahnersatz zu Anwendung gekommen ist. Mit der Prüfung des festen Sitzes, ggf. der guten Platzierbarkeit und des allgemeinen Zustandes lassen sich viel spätere Probleme vermeiden.
Was kostet eine Zahnreinigung?
Die Kosten einer professionellen Zahnreinigung (PZR) liegen meist zwischen 80 und 120 Euro. Leistungen, die über eine standardmäßige Zahnreinigung hinausgehen (z. B. eine Fissurenversiegelung), werden zusätzlich berechnet. Unsere Zahnärzte in Hamburg Rahlstedt klären Sie im Vorfeld der Behandlung gerne über die Kosten der Zahnreinigung auf.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten einer professionellen Zahnreinigung?
Die professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe wird im Allgemeinen nicht von den Krankenkassen erstattet, da es sich dabei um eine Privatleistung handelt. Allerdings erstatten mittlerweile viele Krankenkassen zumindest einen Teilbetrag der Kosten.
Die Höhe des erstatteten Betrages variiert je nach Anbieter. Gerne beraten wir Sie in unserer Zahnarztpraxis in Hamburg Rahlstedt ausführlich zur Kostenerstattung Ihrer Zahnreinigung und Prophylaxe.
Adresse
Zahnarztpraxis
Dr. Ann-Charlotte Berthold
Rahlstedter Bahnhofstrasse 20
22143 Hamburg
Adresse auf Google Maps
Kontakt
Telefon: +49 (0) 40 – 677 74 37
Fax: +49 (0) 40 – 675 61 888
E-Mail: info@zahnaerzte-berthold.de
Telefon des zahnärzlichen Notdienstes:
01805 – 05 05 18
Öffnungszeiten
Montag: 8:00 – 19:00
Dienstag: 8:00 – 19:00
Mittwoch: 8:00 – 19:00
Donnerstag: 8:00 – 19:00
Freitag: 8:00 – 12:30